- Einflussstauung
- Einflussstauung,durch Linksherzinsuffizienz oder Verengung (Verlegung) der Hohlvenen infolge von raumfordernden Prozessen hervorgerufener venöser Blutstau (Behinderung des Bluteinstroms aus dem Körper in die rechte Herzhälfte); führt zu Venenerweiterung (z. B. Anschwellen der Halsvenen), Zyanose, Ödembildung, im unteren Körperbereich zu Stauungsleber oder -niere. Als Einflussstauung wird auch eine Harnstauung bezeichnet (durch Behinderung des Abflusses von den Nieren in die Harnblase bewirkt).
Universal-Lexikon. 2012.